Die nächsten Termine des Workshops „Produzieren und Live-Performance mit Ableton Live 8“ an der VHS Düsseldorf stehen fest. Weiterlesen
Die nächsten Termine des Workshops „Produzieren und Live-Performance mit Ableton Live 8“ an der VHS Düsseldorf stehen fest. Weiterlesen
Es sind noch Plätze für den Ableton Live Workshop am 7. und 8. Mai frei. Wer sich also noch anmelden möchte sollte sich beeilen!
Track-Mute ist eine tolle Option bei den Samplern der MPC-Reihe, mit der man Tracks anhand der 16 Pads an- und austriggern kann. Ich denke, diese Art des intuitiven (semi-)jammen wird einen festen Platz in meinem Live-Set haben. Vieleicht auch die End-Version des folgenden Songs, an dem ich Track-Mute mal demonstrieren möchte (und nein, nobody’s perfect) :
Gerade die schnelligkeit und die vielen kombinationsmöglichkeiten finde ich super bei dieser Herangehensweise. Denn manche Tracks muten bei der Programm-Einstellung „Mono“ bestimmte Noten von anderen Tracks und somit mischens sich diese Tracks zu einem neuen zusammen. Man kann sozusagen durch verschiedene kombinationen verschiedene Rythmen und Loops erzeugen.