Capturing sounds with a vintage Sennheiser MD-21 microphone, then using the EMU SP1200 for its inimitable fidelity, then resampled and sequenced on an Akai MPC 5000.
Capturing sounds with a vintage Sennheiser MD-21 microphone, then using the EMU SP1200 for its inimitable fidelity, then resampled and sequenced on an Akai MPC 5000.
Hersteller Keith McMillen Instruments hat bekannt gegeben, den UK-Markt ab Mai mit ihrem Multifunktions-Controller zu beliefern. Das QuNeo ist mit 165,914 US-Dollar das mit Abstand am höchsten finanzierte Musiktechnologie-Projekt in der Geschichte der Crowdfunding-Platform Kickstarter. Weiterlesen
Die nächste InBass steht vor der Tür – Und nach längerer Auszeit werde auch ich dort wieder performen.
Unter dem Projektnamen ALEXIS MUSIC PRODUCTION CENTER spiele ich – wie der Name vermuten lässt – ein MPC-Live-Set, welches ich eigens für diesen Abend entwickelt habe. Das heisst: kein DJ-Set, kein Laptop, keine Midi-Controller, kein Ableton Live. Nur das MPC – und ein KaossPad für die Effekte.
Dabei wird es sich um housige aber auch technoide Dancemusic handeln – also um eher ungewohnte Klänge meinerseits. Viele bekannte Elemente aus den Bereichen Tech House und Minimal sorgen für den Wiedererkennungswert und das schöne Kribeln in Hintern und Beinen.
Hier die Veranstaltungsbeschriebung:
Am 5. August pumpt im Rotkompot wieder der 4/4 Takt.
Dieses Mal dürfen sich die treuen Inbass Jünger ebenso wie Neuankömmlinge auf ein besonderes Live Set von Alexis (u.a. Laptop Controversy) freuen. Der sonst eher noisige Elektroniker hat extra zu diesem Anlass seinen MPC auf Dance programmiert. Hüftenkreisen und Tanzbeinschwingen garantiert.
Unterstützung erhält er von den DJs Karmaboy (Lightyeah!/ElectronicDreams) und Erk_Membran (InBass), die euch feinsten Techno,Techhouse und Minimal servieren werden.Die Fakten:Alexis – Live MPC Set http://soundcloud.com/alexismusicKarmaboy – DJ Set http://soundcloud.com/karmaboiErk_Membran – DJ Set http://soundcloud.com/erk_membran