Schlagwort-Archive: Midi Controller

Auf’m Tisch trommeln like a Boss: Pulse Controller

Das ist wohl das erste Mal, dass ich mich darüber ärgere, keinen MacBook zu besitzen.

Weiterlesen

Getaggt mit , ,

Update: Falling in love with APC40 Controller? Dig THIS!!!

Es geht voran in der Controllerwelt. Es wird noch SEHR spannend in der nächsten Zeit. Ich freu mich.

Hier gehts zur Herstellerhomepage

Weitere Infos bald, momentan keine Zeit. Musste das aber posten.

Getaggt mit , , ,

Akai APC40 Controller und die Sinnfrage

CDM berichtet schon seit einiger Zeit von einem neuen Controller, der von Akai in Kooperation mit Ableton entwickelt wird. Besonders auf der diesjährigen NAMM hat das Gerät für Aufmerksamkeit gesorgt.

Zurecht, wie ich finde! Die Meldungen erreichten mich, als ich selbst gerade eine Lösung für Clipsteuerung in Ableton suchte. Das APC40 solle sich problemlos in Ableton einbinden lassen da es bestimmte CC-Commands nutze die es erlauben, ohne Treiber oder nervigen Einstellungen sofort loszulegen.

Gerade der Umstand, dass die einzelnen Tasten durch leuchten anzeigen, welche Clips gerade aktiv sind und die Möglichkeit, mehrfachbelegungen von Fadern und Potis vorzunehmen, lässt mich an ein sehr intuitives Gerät denken.

Aber 449 € ??? Das ist schon  etwas SEHR viel für meinen Geldbeutel. Und das für ein paar Knöpfe?

Ich selbst besitze mit dem Foot-Pedal, der MPC, meinem Midi-Keyboard und einem Gamepad schon genügend Kontroll-Möglichkeiten. Das einzige, was mir noch gefehlt hat, war eine Möglichkeit, schnell und intuitiv Clips zu starten zu muten und zu stoppen, auch z.B. Loops, die ich mit dem Fußpedal aufgenommen habe.

Ich habe nachgedacht und mir eine Dell-Tastatur für 3 € bei Ebay ersteigert und die Tasten farbig angsprüht. Jetzt habe ich für Ableton auch einen Clip-starter – und das für 10 anstatt 8 Kanäle. Inklusive Mute-, Stop-, Rec-Aim-, und Effect-Buttons. Natürlich blinken die Tasten nicht und ich kann für jeden Kanal auch nur jeweils einen Clip starten, aber für Live-Performances ist das schon angenehmer, als mit der Maus zu klicken. Und 449 € zu latzen.

P.S.: Video kommt sicher bald

P.P.S.: DIY!

Getaggt mit , , , , , , ,