Schlagwort-Archive: live

Gewinne ein Ableton Live Workshop-Wochenende in Düsseldorf!

Abletonworkshops.de verlost einen Platz für den 2-tägigen Workshop am kommenden Wochenende in Düsseldorf! Um an der Verlosung teilzunehmen, einfach die Facebook-Seite von Abletonworkshops.de gehen und den Anweisungen in der Gewinnspiel-Meldung folgen. Weitere Infos zum Workshop unter www.abletonworkshops.de. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

Getaggt mit , , , , , , , ,

Ableton Live Workshop am 28. und 29.01.12

UPDATE: Weitere Workshop-Termine ab sofort auf Abletonworkshops.de!

Nachdem die Veranstaltung im letzten Semester leider abgesagt werden musste, bin ich froh mitteilen zu können, dass kommendes Wochenende der Ableton Live-Workshop in der VHS Düsseldorf stattfinden wird.

Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , , ,

InBass Tanzmusik – Live und DJ Sets am 05.08.2011

Die nächste InBass steht vor der Tür – Und nach längerer Auszeit werde auch ich dort wieder performen.

Unter dem Projektnamen ALEXIS MUSIC PRODUCTION CENTER spiele ich – wie der Name vermuten lässt – ein MPC-Live-Set, welches ich eigens für diesen Abend entwickelt habe. Das heisst: kein DJ-Set, kein Laptop, keine Midi-Controller, kein Ableton Live. Nur das MPC – und ein KaossPad für die Effekte.

Dabei wird es sich um housige aber auch technoide Dancemusic handeln – also um eher ungewohnte Klänge meinerseits. Viele bekannte Elemente aus den Bereichen Tech House und Minimal sorgen für den Wiedererkennungswert und das schöne Kribeln in Hintern und Beinen.

Hier die Veranstaltungsbeschriebung:

Am 5. August pumpt im Rotkompot wieder der 4/4 Takt.
Dieses Mal dürfen sich die treuen Inbass Jünger ebenso wie Neuankömmlinge auf ein besonderes Live Set von Alexis (u.a. Laptop Controversy) freuen. Der sonst eher noisige Elektroniker hat extra zu diesem Anlass seinen MPC auf Dance programmiert. Hüftenkreisen und Tanzbeinschwingen garantiert.
Unterstützung erhält er von den DJs Karmaboy (Lightyeah!/ElectronicDreams) und Erk_Membran (InBass), die euch feinsten Techno,Techhouse und Minimal servieren werden.

Die Fakten:
Alexis – Live MPC Set http://soundcloud.com/alex​ismusic

22h – 3€
0h – 6€

Rotkompot – Pinienstrasse 23C

www.inbass.org

Getaggt mit , , , , , , , , , ,

Ableton Live Workshop: Termine stehen fest

Zwar ist es noch etwas hin, aber sicherlich gibt es unter euch noch ein paar Leute, die nicht genau wissen, was sie sich von Omi zu Weihnachten schenken lassen sollen. Daher an dieser Stelle ein paar Zahlen: Weiterlesen

Getaggt mit , , , , ,

Ableton Live Workshop in Düsseldorf

UPDATE: Weitere Workshop-Termine ab sofort auf Abletonworkshops.de!

Da bin ich wieder aus einer langen Sendepause. Es hat sich viel getan und hier wird sich demnächst noch viel mehr tun. Aber alles der Reihe nach. Hier schonmal eine wichtige Neuigkeit:

In Kooperation mit der Volkshochschule Düsseldorf wird im Frühjahrs-Programm 2010 der erste Workshop rund um das Musikprogramm Ableton Live stattfinden. Er ist für Anfänger genau so geeignet wie für fortgeschrittene Nutzter.

Ich gehe im Workshop besonders auf das Erstellen und Erweitern eigener Live-Set’s, auf die Verbesserung des Workflows und eine effizientere Handhabung des Programms ein. Denn gerade bei Live-Situationen kann man sich umständliches rumgeklicke und längeres „nachdenken“ nicht erlauben.

Wer also genauer lernen will, wie man mit Ableton produziert, live performt, remixt/masht und praktische Tipps, Tricks & Tweaks für sein eigenes Set sucht, die man NICHT bei YouTube findet: Bitte bei mir melden. Und natürlich weitersagen!

Hier die Kursbeschreibung:

Das Seminar soll grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in der Bedienung von Live vermitteln. Darüber hinaus werden typische Einsatzgebiete wie das Aufnehmen und Arrangieren, Remixen sowie die Verwendung des Programms in Live-Situationen behandelt. Dabei wird auf spezifische Problemstellungen seitens der Teilnehmer eingegangen. Grundkenntnisse der allgemeinen Musiklehre und technisches Verständnis empfehlenswert.

Termine und Preise werden in den nächsten Wochen an dieser Stelle und auf der Homepage der VHS Düsseldorf bekanntgegeben.

Wichtig: Bei Interesse bitte schon vorab eine E-Mail an mich schreiben, damit ich planen kann. Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Weitere Infos hier als pdf.

UPDATE: Weitere Workshop-Termine ab sofort auf Abletonworkshops.de!

Getaggt mit , , , , , , , , , ,

tutorial: live looping with ableton live and boss fc-50

Since I realize there’s a bunch of not-german-speaking people out there willing to learn something about using the Boss FC-50 with Ableton Live as a loop station, I decided to translate my ariticle into awful english. tomauger.com already did half of the work – thanks for this! But still there is a little difference in how we wanted things to work.

My aim was to use only one single footswitch for one single loop-track.

Most approaches (also tomauger’s) required to use at least two footswitches for one track: The first for recording, the second for playing back the loop. Maybe also a third one to delete the scene. (If you want to loop a midi track you have to use even a fourth one in order to aim the track for playing). One could also try to use two other footswitches in order to select next/last scene/track. But all that means:  You have to use a lot of footswitches everytime you want to loop a single track.  It gets complicated, and thats not only uncomfortable but also dangerous in a live situation!

With the 6 pedals of my Boss I’m now able to control 10 (!) tracks.

It will work this way:

  • Footswitch 1 (FS 1/6) first hit: Start recording Track 1
  • (FS 1/6) second hit: Stop recording on Track 1 and play recorded sound in loop
  • (FS 1/6) third hit: Delete the loop and start recording Track 1 again
  • (FS 1/6) fourth hit: Stop recording, play loop…
  • and so on…

Remember: Switch 6 on the FC-50 is not working as a real trigger but kind of as an CAPS-Lock – but only kind of. Tomager wrote about that:

The one stupid thing that it does though (for my purposes) is that this 6th switch will send whatever PC Message would be triggered by whichever of the 1-5 (or 6-10) switch was last pressed. Let me state this more clearly using an example:

  • If you press Footswitch 1 (FS 1/6) by default the FC-50 sends PC #1
  • If you then press FS 2/7 by default it sends PC #2. So far so good.
  • If you then press the Bank Switcher (A/B) to switch to the higher bank (6-10), it will send PC #7, because FS 2/7 was last pressed and now that we’re in Bank B, FS2/7 sends PC #7.
  • If you then press FS 1/6, it sends PC #6, as one would expect.

This is a pain in the arse.

Yes, it definitely is. But with my approach this doesn’t lead to show-stop because using the Bank Switcher will cause nothing more than aiming a specific track in Ableton: For example, if you press FS1/6, Track 1 will be aimed. If you then press the Bank Switcher, Track 6 will be aimed. And so on.

Here’s a little tutorial how to use my script:

Preconditions

  1. A Boss FC-50 (of course, this will also work with other pedals sending progam-change commands)
  2. Download Bome’s Midi Translator (the free „classic“ version works fine enough)
  3. Ableton Live (It works with all versions)

How to do it

Download my srcipt and open it in Bome’s Midi-Translator. Then map the keyboard commands in Ableton as follows:

Important: Use capital letters! You can also use my Ableton file.

You don’t have to make more midi configuration in Ableton, but in Bome’s Midi Translator (if you didn’t do that before). In the menu, select the midi-in you hooked up your FC-50. Midi-Out is of none importance since we want to send keyboard commands to ableton.

Now things should work:  Switch to Ableton and trigger footswitch 1. Track 1 will be aimed for recording. If you trigger the same Footswitch again, it will start recording on track 1. Trigger one more time and recording will stop and play the recorded sound in loop.

In case it doesn’t work, try out this:

  • Your Boss might be connected badly. In Bome’s Midi-Translator a light is blinking down to the left if the program is recieving Midi data.
  • You pedal doesn’t support program-change commands or it’s sending other ones than the fc-50 does. Then you have to start editing my Midi-Translator script.
  • You didn’t use CAPITAL LETTERS in Ableton.
  • …or caps is activated on your keyboard.

So what’s the big deal about this script? How does it work?

The problem with Bome’s Midi-Translator is, that only one specific keyboard action (or string) can be assigned to one specific midi signal. The program doesn’t understand that a footswitch was already triggered before (e.g. for aiming a track) and that we now want him to execute another command if the switch will be triggered again (e.g. for recording the loop).

The solution can be found in Midi-Translator itself. With the software you’re not only able to execute keyboard commands, but also preset changes.

With this feature it is possible to assign to a footswitch BOTH a keyboard-command AND a Bome’s-internal preset switch (or change) . In this now activated preset, the footswitch is assigned to other commands than in the preset which was active before. The commands of the other footswitches will remain the same in this preset.  This you have to do for ALL the footswitches on EVERY step (aim, rec, play, del).

The script will get really confusing with increasing tracknumber, number of switches and numner of steps. So everyone who wants to f*** up his brain, feel free to take a look into the script and edit it ad libitum!

I look forward to see something of your approaches!

Getaggt mit , , , , , , ,

Live Gig

hier endlich die Video-Playlist des Auftritts im WP8 letzten Juli. Leider lassen sich bei wordpress.com keine Playlist einbetten, so dass ich an dieser Stelle nur auf den Link verweisen kann.

Hier das Intro des Auftritts:

The Denarration Of Now – alexis Live at WP8, Düsseldorf | via YouTube

Getaggt mit , , , ,