
In der Geschichte der Musik war der Klang über Jahrtausende untrennbar mit dem Klangkörper, dem Instrument, verbunden. Durch die Erfindung der elektronischen Klangerzeugung stellte sich plötzlich die Frage, mit welchen Werkzeugen diese Klangerzeugung zu steuern sei. Der Begriff der Schnittstelle, des „Interfaces“, wurde elementar für die Herstellung und Vorführung von Musik. Mouse on Mars versuchen diese historische Entwicklung aus ihrer Sicht zu rekonstruieren und heben dabei das Phänomen von Musik als vielseitig interpretierbare ästhetische Form hervor.
Symposium Open Source Festival, 29. Juni 2012, Salon des Amateurs / Foyer der Kunsthalle, Düsseldorf
Ab 16:00 Uhr: Studentische Vorträge
19:00 Uhr : Visual Sound Performance „Der Urschrei“ mit Angela Fette und Phillip Schulze
Ab 20:30 Uhr: Lecture Performance Mouse on Mars, Sound vs. Interface – die Trennung des Klangs vom Klangkörper und die daraus folgenden Fragestellungen für die Repräsentation von Musik
Homepage Resonanzräume
Facebook