Archiv der Kategorie: Social Life

Crowdfunded festival for musicians & startups: TOA Berlin

TOA Berlin aims to be a plattform where those who have not yet taken the step towards self actualization can be inspired by those who have and those who just started can learn from those who are further ahead. On the first day, there will be a kick-ass open air location and the second day is open to satellite events all over town organized by the community.

23 – 24 August 2012 at Kater Holzig, Berlin

Homepage

Facebook

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Aural-Darwinismus – Ein etwas anderes Evolutionsexperiment

Mit dem Projekt darwintunes.org sollen die Mechanismen Darwins Evolutionstheorie auf die Musik übertragen werden. Psychologie-Professor Robert MacCallum und sein Team vom Imperial College London stellten hundert 8 Sekunden lange Musikstücke ins Netz und ließen die User Abstimmen: Die 10 besten Stücke wurden miteinander verpaart, so dass eine neue Generation entstand. Dies wiederholten die Forscher 3630 mal. Das Ergebnis ist bemerkenswert: Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , , , , ,

Let it Grow: Neues Coworking Projekt in Düsseldorf / Brainstorming am 24. April

Düsseldorf bekommt einen neuen Coworking Space. Unter dem Titel Gewächshaus Düsseldorf lädt die Initiatorin Silke Roggermann am 24. April 2012 zu einem ersten Brainstorming ein. Das Coworking Projekt sucht derzeit noch einen geeigneten Ort, der ausreichend Platz und kreativen Freiraum für Freiberufler, Jungunternehmer und Start-Ups bietet. Von Anfang an dabei sein und die eigenen Arbeitsbedingungen aktiv mitgestalten, dazu regt die Initiatorin Silke Roggermann an: „Wir freuen uns auf eine neue Art der Zusammenarbeit, denn Kooperation geht vor Konkurrenz und zusammen ist man weniger allein!“

Zeit und Ort: 24. April 2012, 19 Uhr, Café Goldmarie, Münsterstrasse 242 in 40470 Düsseldorf

(Quelle: http://www.creative.nrw.de/news/detail/news/from-scratch-to-success.html?no_cache=1&cHash=64328df3f78859f18d48219cdb68cec2)

Facebook-Seite

Getaggt mit , , , , ,

Seminar zur Soziologie der Techno-Szene (TU Berlin)

Jan Kühn vom Berlin Mitte Institut gibt zum Sommersemester an der TU Berlin ein Seminar zur Soziologie der Techno-Szene. Weiterlesen

Getaggt mit , , , ,

Clubs aus biologischer Perspektive

TED-Talk von Yale Fox über Diskotheken mal aus einer (evolutions-)biologischer und õkonomischer Perspektive.

http://feedproxy.google.com/~r/berlinmitteinstitut/~3/_NKvNNoCnwM/

Getaggt mit , , ,

Links About: Spotify, Sharing, Musikindustrie

Da zum Start von Spotify mittlerweile jeder im Netz eine mehr der weniger dezidierte Meinung zu den Themen Filesharing, Bezahlungsmodelle für Musiker und Zukunft der Musikindustrie zu haben scheint, halte ich mich hier mal dezent zurück. Dafür gibt’s sechs der interessanteren – und kontroverseren – Artikel zum Thema der letzten Wochen: Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , , ,