Archiv der Kategorie: Links

Jeder Dödel kann Gedudel

Abletonworkshops.de - Termine und Infos zu Workshops und Kursen zur Musikproduktionssoftware Ableton Live - 20% Studentenrabatt!

Termine und Infos zu Workshops und Kursen zur Musikproduktionssoftware Ableton Live gibt’s ab jetzt auf abletonworkshops.de – Mit 20% Studentenrabatt für die nächste Veranstaltung!

Getaggt mit , , , , , , , , , ,

Bohren und der Club of Haushaltsgeräte – Binaurale Samples for Free

Die Jungs von ONGELEGEN veröffentlichen den dritten Teil ihrer Binaural Sample Collection und sorgen damit für ordentlich Zahnschmerzen: Nach Luftballons und Weißblech-Getränkedosen waren nun Motoren von Haushaltsgeräten an der Reihe, binaural verewigt zu werden. Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , ,

Links About: Spotify, Sharing, Musikindustrie

Da zum Start von Spotify mittlerweile jeder im Netz eine mehr der weniger dezidierte Meinung zu den Themen Filesharing, Bezahlungsmodelle für Musiker und Zukunft der Musikindustrie zu haben scheint, halte ich mich hier mal dezent zurück. Dafür gibt’s sechs der interessanteren – und kontroverseren – Artikel zum Thema der letzten Wochen: Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , , ,

Loudness War: Volle Dröhnung

„Mit allen möglichen Tricks kämpfen Plattenfirmen und Rundfunksender um die Aufmerksamkeit der Hörer. Musik und Werbespots klingen immer lauter – und schaden auf Dauer dem Gehör. Die EU will den Loudness War stoppen. Weiterlesen

Getaggt mit , , , ,

DJs als Urheber? Rechtliche Betrachtung eines DJ Mix

Ein interessanter (allerdings etwas älterer) Beitrag zur rechtlichen Situation von DJ Mixes im Zeitalter von Soundcloud und Co. Das Fazit ist nicht weiter überraschend (ja, DJs sind Urheber ihrer Mixes, aber nicht der Stücke selbst, die sich in dem Mix befinden und bedürfen daher zur Veröffentlichung die Zustimmung der Urheber), aber die Hintergründe – vor allem der Vergleich zwischen den rechtlichen Rahmenbedingungen von Mixcloud und Soundcloud – ist sehr lesenswert:

„[…] Ein Zugänglichmachen des DJ Sets auf der eigenen website führt zu keiner wesentich anderen Bewertung als das Verbreiten über ein physisches Medium. Sofern die vorherige Zustimmung zur Bearbeitung der einzelnen Stücke nicht eingeholt wurde und gegebenenfalls die Urheber/deren Plattenfirmen nicht bezahlt wurden oder auf eine eigene Vergütung durch die GEMA verzichtet wurde, entsteht kein vollständig rechtmäßiges Urheberrecht an dem DJ Mix, so dass die öffentliche Zugänglichmachung des DJ Sets auf der eigenen website zugleich ein Verletzung der Rechte der einzelnen Urheber der ursprünglichen Musikstücke darstellt. Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , , , ,

Tutorial: How to Minimize Noise In Your Mixes

Wer dazu gezwungen ist, im Schlafzimmer zu produzieren und aufzunehmen, hat mit Geräuschen verschiedenster Art zu kämpfen – evtl. mit solchen aus dem benachbarten Schlafzimmer, aber auch mit dem Summen des eigenen Equipments. Björgvin Benediktsson von audiotuts+ gibt in seinem Tutorial Tipps, wie der Geräuschpegel bei Heimaufnahmen auf ein Erträgliches minimiert werden kann.

audio.tutsplus.com – How tomize Noise In Your Mixes

Getaggt mit, , ,

Ab in die Mukkibude – Wie trainiere ich mein Gehör?

Bit Depth zeigt auf seinem Blog Methoden zur gezielten Schulung des Gehörs Weiterlesen

Getaggt mit , ,