Archiv der Kategorie: Bending

ReFunct Media 4.0 / Leap Berlin

„ReFunct Media“ is a multimedia installation that (re)uses numerous „obsolete“ electronic devices (digital and analogue media players and receivers). Those devices are hacked, misused and combined into a large and complex chain of elements. To use an ecological analogy they „interact“ in different symbiotic relationships such as mutualism, parasitism and commensalism. Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , , , , , , , ,

Ankündigung: Circuit Bending Workshop – Teil 2

Der gestrige Circuit Bending-Workshop war ein voller Erfolg und hat eine Menge Spaß und Noise gemacht. Besonders gefreut hat mich, dass ich keinen Frontalunterricht geben brauchte, sondern alle Teilnehmer gleich selbst damit begannen, die Innereien ihrer Geräte zu erforschen – obwohl bis Dato keiner Erfahrungen mit Circuit Bending gemacht hat.

Und weil das Interesse so groß war – und einige der Teilnehmer ihre Projekte nicht ganz fertigstellen konnten – haben wir uns zu einer Fortsetzung des Workshops am 19. Dezember entschlossen. Weiterlesen

Getaggt mit , , , , ,

Kill Der Gerät: Circuit Bending Workshop am 03.12.11 in Düsseldorf

Am Samstag, dem 3. Dezember lädt Don’t panic alle Interessierten ein, im Hinterhof des Linken Zentrums an einem Workshop zum Thema Circuit Bending teilzunehmen. Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , ,

Live Gig

hier endlich die Video-Playlist des Auftritts im WP8 letzten Juli. Leider lassen sich bei wordpress.com keine Playlist einbetten, so dass ich an dieser Stelle nur auf den Link verweisen kann.

Hier das Intro des Auftritts:

The Denarration Of Now – alexis Live at WP8, Düsseldorf | via YouTube

Getaggt mit , , , ,

The Denarration of Now

Gestern habe ich meine Diplomklausur in Statistik geschrieben und habe jetzt endlich Zeit, mich den unwichtigen Dingen meines Lebens zu widmen. Das bedeutet zum einen: Endlich mal wieder einen Artikel bloggen!

Das bedeutet aber vor allem: Mich in mein Schlafzimmer einschließen und für den kommenden Gig proben! Am 22. August darf ich im Rahmen der „The Denarration of Now / urban Zen²“-Reihe im WP8 (Düsseldorf) meine Assoziationen mit der Zerstörung von Erzählungen an das Auditorium vermitteln.

Hier mal ein paar Hintergrundinfos für die, die es ganz genau wissen wollen:

Die Idee:

Mit denarrativ ist in dem Kontext gemeint, vorhandene – narrative – Musik und Musikapparate so zu manipulieren, dass der ursprüngliche Sinn zerstört wird. Recycling altbewährter und in die Tage gekommender Konventionen und Bedeutungsmuster.  Das Ende der großen Erzählungen. Denarration of now. Renarration of yesterday. (Übrigens: Mein Bontempi-Liebling ist ein Jahr älter als ich!)

Die Methode:

Sowohl vorhandene Stücke von mir als auch Samples von bekannten Stücken werden durch Fleischwölfe gejagt, Rückkopplungen erzeugt, Erzählstimmen umstrukturiert und uminterpretiert. Der Ansatz ist von Stück zu Stück unterschiedlich. So verwandle ich z.B. in einem Stück mein DJ-Set – in dem ca. 200 Tracks vorhanden sind – zu einer 5-Minütigen Sampleschlacht.

Das Setup:

Drei Geräte stehen (fast) gleichberechtigt nebeneinander: Das gebendete Bontempi Keyboard, die MPC und der Laptop.

Dem Laptop kommt dabei zum größten Teil die Aufgabe als Midi-Clock, VST-Instrument (u.A. mein Appreg-Simple-Samplefucker), Loopstation (für die VSTi’s und das Bontempi Keyboard) und als Rückkopplungsgenerator zu. Dies passiert alles in Ableton Live 7 und mit Hilfe von einigen kleineren Tools für das Gamepad (mit dem ich die Rückkopplungen steuere) und für die Kommunikation zwischen Foot-Pedal und Live. Zusätzlich benutze ich noch ein Tool, mit dessen Hilfe ich das Touchpad meines Laptops zu 4 Effekt-Slidern umfunktioniert habe.

Die MPC ist das zweite Gerät. Wie anfangs erwähnt, sind die 3 (Haupt-)Geräte fast gleichberechtigt. Eigentlich aber deshalb nicht, weil es ja der Laptop ist, der im wahrsten Sinne des Wortes „den Takt angibt“. Die MPC ist aber bei manchen Stücken das einzige Gerät, das wirklich gespielt wird. Hinter der MPC ist die meinste Zeit ein Mini-Kaoss-Pad geschaltet. Hin und wieder schalte ich das Mini-KP aber auch zusätzlich noch hinter das Bending-Keyboard.

Das Bontempi-Bending-Keyboard wird Soundtechnisch das Konzert dominieren. Es ist einfach unglaublich, wie verschiedenartige und interessante Schallwellen da raus kommen! Hinter dem Toy ist ein altes Multieffektgerät angeschlossen, mit dem ich das Klangbild nochmal verändern kann. Das ganze geht dann ins Mischpult und durch die Sends in mein Audiointerface, um das Keyboard loopen zu können.

Die Daten:

Das Konzert findet wie gesagt am 22. August im WP8 in Düsseldorf am Worringer Platz (nahe Hauptbahnhof) statt. Einlass ist 22 Uhr. Nach der Performance lädt dann Smzzz&Jones.DLL mit ihrem DJ-Set zu einer gemütlichen Runde Glitch, IDM, Noise und Minimal ein.

WP8

Flyer

Getaggt mit , , , ,

Guitar Hero!

Supergeiler Speak-and-Spell Bend in Form einer Gitarre. Nicht nur Soundtechnisch, gerade das design ist der oberhammer!

GetLoFi – Circuit Bending Synth DIY » Blog Archive » Fantastic Instruments from Gannon

Getaggt mit , ,