Es gibt doch noch Gizmos in Ableton Live, die ich noch nicht kannte. Wie ich gerade auf wiretotheear.com lese, haben die Entwickler einen High-Quality-Modus für den EQ Eight „versteckt“.
Zum aktivieren einfach Rechtsklick auf die obere Leiste des EQ und dann „Hi-Quality-Modus“ auswählen. Ich habe gerade selbst einmal nachgeschaut: Auch der Saturator und Dynamic Tube haben diesen Modus!
Was dabei genau passiert ist, dass die Samplerate des Signals beim Input in den Effekt verdoppelt wird (z.B. von 44.1 kHz auf 88.2 kHz), auf dieser hochgesampelten Abtastrate der Effekt berechnet, und die Samplerate schlussendlich beim Output wieder auf die ursprüngliche Rate runter gerechnet wird. In diesem Video von Dubspot werden nochmal genauer die Hintergründe erklärt.
Zu exzessiver Nutzung, z.B. in Live-Situationen würde ich aus Gründen der Performance allerdings abraten. Beim finalen Mixdown ist der Modus hingegen sicherlich eine sehr sinnvolle Sache.